Sprachkakaos

Um Kinder mit Flucht- und/oder Migrationserfahrung sprachlich noch besser auf den Grundschulalltag vorzubereiten, erweitern wir das Projekt „Lernpaten 3500“ um Kindersprachkurse.  

Analog zu „Sprachcafés“, die es vielerorts für Erwachsene gibt, führen wir „Sprachkakaos“ im Landkreis ein.  

Ehrenamtliche Lernpaten und Lernpatinnen fördern Kinder im Kindergartenalter in Kleingruppen am Nachmittag an öffentlichen Orten. Hierdurch soll vor allem auch den Kindern, die keine Kindertagesstätte besuchen, eine gezielte Sprachförderung ermöglicht werden. Ein Sprachkakao soll je nach Altersstufe der Kinder zwischen 60 und 45 Minuten dauern und neben den „Lerneinheiten“ auch Zeit für freies Spielen und Austausch ermöglichen.  

Haben Sie Fragen oder möchten sich in diesen Bereich engagieren? Dann freuen wir uns, von Ihnen zu hören!

Kontakt

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Weitere Schlagworte: Sprachkakaos

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.