Ausbildung Dolmetscherpool

... denn richtig Dolmetschen will gelernt sein!

Neutralität, Schweigepflicht, kulturelle Aspekte, der richtige Umgang mit Konfliktsituationen und Fachwortschatz sind nur einige Themen, die in der Ausbildung zur Laiendolmetscherin bzw. zum -dolmetscher behandelt werden. In praktischen Übungen können die Teilnehmenden das Gelernte umsetzen und erhalten direkt Feedback.

Kontakt

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Als ausgebildete Laiendolmetscherin bzw. ausgebildeter Laiendolmetscher profitieren Sie von regelmäßigen Austauschtreffen.

Die Ausbildung ist für Sie kostenlos!

In der Ausbildung werden folgende Inhalte thematisiert:

  • Einsatzbereiche und Arten des Dolmetschens
  • Kulturelle Aspekte des Dolmetschens
  • Fachwortschatz für verschiedene Schwerpunktthemen
  • Einführung in die Notiztechnik für Dolmetscherinnen und -dolmetscher
  • Schweigepflicht
  • Umgang mit schwierigen Situationen
  • Rechte und Pflichten von Dolmetscherinnen und -dolmetschern
  • Praxisübungen
Die nächste Ausbildung findet an folgenden Terminen statt:

24.06.2024 – 13:00 - 17:00 Uhr – Präsenz (Sitzungszimmer, Landratsamt Donau-Ries, Donauwörth)

03.07.2024 – 13:00 – 16:00 Uhr – digital

15.07.2024 – 12:00 – 17:00 Uhr – Präsenz (Sitzungssaal, Landratsamt Donau-Ries, Donauwörth) ,  

15.07.2024 -  17:00 - 19:00 Uhr – Vernetzungs- und Austauschtreffen für alle Mitglieder des Dolmetscherpools

Unter migration@lra-donau-ries.de können Sie sich zur Ausbildung anmelden.

Weitere Schlagworte: Ausbildung Dolmetscherpool

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.

Es wurden keine Einträge gefunden.