Bewerbungscoachs unterstützen Migrantinnen und Migranten bei der Orientierung am Arbeitsmarkt und helfen ihnen so dabei, im unbekannten kulturellen Umfeld einen Arbeitsplatz, Ausbildungsplatz oder Praktikumsplatz zu finden. Ebenfalls helfen sie bei den Vorbereitungen für Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgesprächen. Außerdem stehen sie zur Seite, einen Termin bei der Berufsberatung zu vereinbaren, begleiten die jeweiligen Personen gegebenenfalls ins Berufsinformationszentrum und besprechen den Termin im Nachgang. Somit unterstützen sie dabei einen realistischen Berufswunsch zu entwickeln.
Alle Bewerbungscoachs erhalten eine kostenfreie Ausbildung. Die Inhalte dieser Ausbildung sind unter anderem Gesprächsführung und Kommunikationstechniken in interkulturellen Begegnungen und Arbeiten mit bestimmten digitalen Plattformen für eine Erstorientierung.