Landkreis Donau-Ries
LRA Donau-Ries Internet
Landratsamt
Aktuelles
Pressemitteilungen
1. Halbjahr 2014
Vorlesen
Landkreis Donau-Ries gehört zu erfolgreichsten Regionen Deutschlands
09.01.2014:
Landkreis Donau-Ries erneut unter den Top Ten in Deutschland.
Wohin geht es mit dem Landkreis Donau-Ries?
10.01.2014:
Landkreis Donau-Ries entwickelt neues Leitbild.
Ferienland Donau-Ries startet mit neuem Messestand in die Saison 2014
11.01.2014:
Besucher freuen sich über neue Aufmachung.
Weiterbildungszentrum Donau-Ries veröffentlicht neues 120-seitiges Seminarprogramm Frühjahr 2014 – hochschulzertifizierte Lehrgänge vor Ort!
12.01.2014:
Weiterbildungszentrum Donau-Ries veröffentlicht Seminarprogramm.
Neue Führungsriege gesucht
15.01.2014:
Neubesetzungen in der Führungsriege nach Ausscheidungen.
Neue Führungsriege gesucht
15.01.2014:
Neubesetzungen in der Führungsriege nach Ausscheidungen.
SEPA-Kombimandat zum Einzug der Kraftfahrzeugsteuer im Lastschriftverfahren (bisher Einzugsermächtigung)
17.01.2014:
Neue Verpflichtungen der Zulassungsbehörde durch die Einführung des europaweiten einheitlichen SEPA-Zahlungsverkehrs.
Neue Bildungsangebote - Weiterer Informationsabend zu Hochschul-Zertifikatskursen am Weiterbildungszentrum Donau-Ries am 12.2.2014
19.01.2014:
Hochschul-Zertifikatskurse für Fach- und Führungskräfte.
Landrat Rößle macht Biogasanlage in Hamlar zur Chefsache
21.01.2014:
Landrat Stefan Rößle und Hamlars Biogasanlagenbetreiber zusammen an einem Tisch.
Energiekonzept: Experten diskutieren
24.01.2014:
Landkreis-Donau-Ries erstellt Energienutzungsplan.
Beschleunigung des Breitbandausbaus im Visier
26.01.2014:
Breitbandausbau: Bundestagsabgeordneter Ulrich Lange und Vermessungsdirektor Thomas Gruber zu Gast im Landratsamt
Elternabend zum Thema Lebenskompetenzen für Kinder und Jugendliche im Zusammenhang mit Suchtmitteln am Theodor-Heuss-Gymnasium in Nördlingen
28.01.2014:
Vortrag für die Eltern der Schüler der achten Jahrgangsstufe.
Forschungsprojekt für noch mehr IT-Sicherheit bei Fertigungsanlagen
31.01.2014:
"Applied Research" auf der Zielgeraden.
Erste Ergebnisse der Zukunftswerkstatt Gesundheitsversorgung
02.02.2014:
Gesundheitsversorgung im Landkreis Donau-Ries
Anteil erneuerbarer Energien enorm gestiegen
04.02.2014:
Erste Zwischenergebnisse werden vorgestellt.
Fortbildung: Umgang mit dem Thema Alkohol an Schulen
07.02.2014:
Fortbildung über den Umgang mit Alkohol an Schulen.
4. Technikforum Elektronikproduktion 2020
09.02.2014:
Technologien und Prüfverfahren der Elektronikprodukion und Elektronikinnovationen erneut im Zentrum eines Technikforums.
Landkreis Donau-Ries ist Spitze
11.02.2014:
Landkreis Donau-Ries auf Platz 3
Erfolgreicher Abschluss des ersten Hochschul-Zertifikatskurses Produktmanagement
16.02.2014:
Übergabe der Zertifikate an die Teilnehmer.
Wirtschaftsförderverband Donau-Ries lud erstmals zum Unternehmerfrühstück ein
19.02.2014:
Unternehmerfrühstück im Kratzhof bei Harburg.
Sechs Kreisstraßen werden erneuert
23.02.2014:
Erneuerungen der Kreisstraßen.
Holunderhof Lohe eröffnet Hofladen
26.02.2014:
Neueröffnung des Hofladens.
Ferien im Donau-Ries 2014
28.02.2014:
Vorfreude auf die Sommerferien durch die Ferienbroschüre.
Klarer Unternehmergeist überzeugt: Professor Kellner zeigt auf, wie Mitarbeitermotivation und Kundenbegeisterung wirkungsvoll gesteigert werden
02.03.2014:
Gelungenes Unternehmergespräch.
Durch Marke Donau-Ries Bekanntheit der Region steigern
05.03.2014:
Entwicklung einer Marke "Donau-Ries".
Zivilcourage an der Schule
07.03.2014:
Interessierte Lehrkräfte und Jugendsozialarbeiter herzlich eingeladen.
Ganz nah dran am fossilen Schwammriff
10.03.2014:
Verborgene geowissenschaftliche Daten.
Früher war damals, heut‘ ist heut‘
13.03.2014:
Familie und Beruf eines der Top-Themen.
Praxisforum Wertstromanalyse: Verschwendung erkennen, Wertschöpfung steigern– Erfahrungswerte bei der Einführung von Lean Management
19.03.2014:
Produktion gezielt steigern.
Hauptamtliche Mitarbeiter aus der Jugendarbeit informieren sich über Zukunftsthemen der Jugendarbeit
22.03.2014:
Problembereiche und Potentiale der Zukunft der Jugendarbeit.
Sechs Jahre Bündnis für Familie
25.03.2014:
10 Jahre Lokale Bündnisse für Familie.
Ausbruch der Bienenseuche in Belzheim und Fremdingen
28.03.2014:
Amerikanische Faulbrut festgestellt.
Geopark Ries kulinarisch ist Erfolgsprojekt
30.03.2014:
Rieser Projekt auf Platz 1.
Umweltbildung, die Spaß macht
03.04.2014:
Lernen durch erleben.
Ein Fenster in den tiefen Ries-Untergrund
07.04.2014:
Einblick in die Erdgeschichte am Klosterberg bei Maihingen.
Hochschulzentrum Donau-Ries auf Messe CONTROL: Industrie 4.0 –Zukunft der Produktion - mit Fachjournalisten diskutiert
11.04.2014:
Innovationsoffensive Industrie 4.0
Ergebnisse der Unternehmensbefragung vorgestellt – Bereits jetzt fehlen Arbeitskräfte im Landkreis
14.04.2014:
Es fehlen die passenden Fachkräfte.
Innovationsforum Industrie 4.0 - Strategien, Technologien und Umsetzungsszena-rien für die Zukunft der Produktion am TCW diskutiert
16.04.2014:
Kostendruck löst großen Umbruch aus.
Heide-Allianz Donau-Ries ist online
18.04.2014:
Beeindruckende Landschaftsräume im Landkreis Donau-Ries.
Gerhard Beck ist ehrenamtlichen Archivpfleger für den Landkreis
22.04.2014:
Gerhard Beck übernimmt die Rolle als ehrenamtlichen Archivpfleger im gesamten Landkreis Donau-Ries.
Familienbewusste Personalpolitik als Erfolgsfaktor für Unternehmen
25.04.2014:
Eine wichtige Stellschraube für Unternehmen.
Kamishibai und Pinguin
27.04.2014:
Lesepatinnen und Lesepaten zum vierten mal zum Informations- und Erfahrungsaustausch eingeladen.
Auf den Spuren von Urmain und Urdonau
29.04.2014:
Viertägige Tour der Journalistengruppe mit Stationen in Donauwörth und Otting.
Zusatzqualifikation für Tagespflegepersonen
01.05.2014:
Gute Bildung der Tagesmütter und -pfleger in den Kindertagesstätten und in der Kindertagespflege.
Bayernweite Aktion: Diabetes bewegt uns
04.05.2014:
Junger Rieser bewegte die Menschen.
3. Technikforum "Energie 2020" – Batterie- und Speichertechnik, Netzintegration und Technologien der Energiewende am TCW diskutiert
08.05.2014:
Innovative Ansätze und neue Technologien.
Zwölf Stämme - Aktueller Sachstand
11.05.2014:
Stellungnahme zu den 12 Stämmen.
Landkreis erörtert Maßnahmen zur Stärkung der Innenstädte und Ortskerne
14.05.2014:
Zunehmende Wirkung auf die Ortskerne und die Innenstädte.
Wir sind Kult! Jugendcooltur im Landkreis Donau-Ries
14.05.2014:
Scheck über 500€ geht nach Donaumünster/Erlingshofen.
Bundesfamilienministerin Manuela Schwesig lobt das Donau-Rieser Familienbündnis für Engagement in Pilotprojekt
17.05.2014:
Lebensqualität vor Ort verbessern.
10. Technikforum Industrielle Bildverarbeitung
20.05.2014:
Grundvoraussetzungen für die flexible Automation.
Menü
Landratsamt
Aktuelles
Unser Landkreis blüht auf
Amtsblatt
Amtsblatt Archiv 2016
Amtsblatt Archiv 2017
Amtsblatt Archiv 2018
Entwicklungs- zusammenarbeit
dahoim - Die Information direkt vom Landratsamt Donau-Ries
Informationen zur Afrikanischen Schweinepest
Beteiligungsbericht des Landkreises Donau-Ries
Pressemitteilungen
1. Halbjahr 2019
2. Halbjahr 2018
1. Halbjahr 2018
2. Halbjahr 2017
1. Halbjahr 2017
2. Halbjahr 2016
1. Halbjahr 2016
2. Halbjahr 2015
1. Halbjahr 2015
2. Halbjahr 2014
1. Halbjahr 2014
Presse-Intern
Dokumente
Logout | Abmeldung
Ausschreibungen
Veranstaltungen und Termine
Sie wollen eine Veranstaltung melden/aktualisieren?
Straßensperren
Info - Katastrophenfall
Info - Hochwasser
Überschwemmungsgebiete
Hochwasserschutz Forggensee
Büro des Landrats
Mitarbeiter
Bürgerservice
Aufgabenbereiche
Ausländerwesen
Bauwesen
Bauwesen und Umweltschutz
Besondere Soziale Angelegenheiten
Bildungs- und Teilhabepaket im Landkreis Donau-Ries
Büro des Landrats, Presse und Öffentlichkeitsarbeit, Sitzungsdienst
Datenschutz
Führerscheinstelle
Gartenkultur und Landespflege
Gesundheit und Verbraucherschutz, öffentliche Sicherheit
Gesundheitsamt - Humanmedizin
Gewerbe, Landwirtschaft
Hauptamt, Organisation und Bürgerservice
Hochbau, Energiewirtschaft
Immissionsschutz
Informations- und Kommunikationstechniken
Jobcenter SGB II Donau-Ries
Jugend und Familie
Kommunales Bauen
Kommunalrecht, Staatl. Rechnungsprüfungsstelle, ÖPNV, Schülerbeförderung
Kreisentwicklung
Kreisfinanzen
Kreisrechnungs- prüfungsamt
Management des inneren Dienstbetriebes
Migration
Naturschutz
Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Gewerberecht
ÖPNV
Personenstands- und Ausländerwesen, Staatsangehörigkeitsrecht
Rechtsamt
Rechtsamt, Vergabestelle, Grundsatzfragen und Europaangelegenheiten
Schülerbeförderung
Schulpflicht, Ahndung von Schulpflichtverletzungen
Sozialwesen
Sportförderung im Landkreis Donau-Ries
Staatliche Auszeichnungen, Orden- und Ehrenzeichen
Staatliche Rechnungsprüfungsstelle
Staatliches Versicherungsamt, Staatliche Sozialleistungen (BAföG, Wohngeld)
Tiefbau
Vergabestelle
Verkehrswesen
Veterinärwesen und Verbraucherschutz
Wasserrecht
Zentrale Steuerung und Service, Kreisangelegenheiten
Zulassungsbehörde
Lebenslagen
Stichwörter A-Z
Jobs und Karriere
Online-Bürgerservice
NINA-Warnapp
Ideenbörse
Landratsamt - Einblick
Organigramm
Behördenwegweiser
Staatliches Schulamt
Schulräte
Verwaltungsangestellte
Schulen
Personalrat
unabhängige Beratungsstelle
Schulberatung
Datenschutzbeauftragter
Formulare
Links
Öffnungszeiten
Anfahrtsplan und Parkmöglichkeiten
Bürgerservice Landratsamt Nördlingen
Kontakt
Datenschutzhinweise - Informationspflichten nach Art. 13 DSGVO
Landkreis
Landkreiswappen
Städte u. Gemeinden
Kenngrößen
Kommunen
Gemeinde Alerheim
Gemeinde Amerdingen
Gemeinde Asbach-Bäumenheim
Gemeinde Auhausen
Gemeinde Buchdorf
Gemeinde Daiting
Gemeinde Deiningen
Gemeinde Ederheim
Gemeinde Ehingen a.Ries
Gemeinde Forheim
Gemeinde Fremdingen
Gemeinde Fünfstetten
Gemeinde Genderkingen
Gemeinde Hainsfarth
Gemeinde Hohenaltheim
Gemeinde Holzheim
Gemeinde Huisheim
Gemeinde Maihingen
Gemeinde Marktoffingen
Gemeinde Marxheim
Gemeinde Megesheim
Gemeinde Mertingen
Gemeinde Mönchsdeggingen
Gemeinde Möttingen
Gemeinde Munningen
Gemeinde Münster
Gemeinde Niederschönenfeld
Gemeinde Oberndorf a.Lech
Gemeinde Otting
Gemeinde Reimlingen
Gemeinde Rögling
Gemeinde Tagmersheim
Gemeinde Tapfheim
Gemeinde Wechingen
Gemeinde Wolferstadt
Große Kreisstadt Donauwörth
Große Kreisstadt Nördlingen
Markt Kaisheim
Markt Wallerstein
Stadt Harburg (Schwaben)
Stadt Monheim
Stadt Oettingen i.Bay.
Stadt Rain
Stadt Wemding
VGs
Verwaltungsgemeinschaft Monheim
Verwaltungsgemeinschaft Oettingen i. Bay.
Verwaltungsgemeinschaft Rain
Verwaltungsgemeinschaft Ries
Verwaltungsgemeinschaft Wallerstein
Verwaltungsgemeinschaft Wemding
Unser Landrat Stefan Rößle
Politik
Bundestagswahl 2017
Europawahl 2019
Kreistagsportal
Landtags- und Bezirkstagswahl 2018
Wahlen 2014
Geschichte
Ein weiter Blick zurück
Alemannen- und Frankenzeit (260 - 700 n.Chr.)
Altsteinzeit (130.000 - 8.000 v.Chr.)
Bronze- und Eisenzeit (2.000 -15 v.Chr.)
Das 18. Jahrhundert
Das 19. Jahrhundert
Das 20. Jahrhundert
Das ausgehende 17. Jahrhundert
Dreißigjähriger Krieg (1618-1648)
Mittel- und Jungsteinzeit (8.000 - 2.000 v.Chr.)
Mittelalter (700 - 1594)
Römerzeit (15 v.Chr. - 260 n. Chr.)
Landräte seit 1945
Landräte im Landkreis Donauwörth vor der Gebietsreform
Landräte im Landkreis Nördlingen vor der Gebietsreform
Unser Ries
Das Ries, die Landschaft zwischen Schwäbischer und Fränkischer Alb
Das Ries, eine geschichtsträchtige Landschaft
Zusammenfassung der geschichtlichen Ereignisse des Landkreises Donau-Ries
Leitbild
Landkreis - Impressionen
Weitere Behörden und Ämter
Bildung
Soziales
Senioren- und Behindertenbeauftragter
Sozialwesen
Inklusionsbeirat
Jugend und Familie
Beratungsstelle für Schwangerschaftsfragen
Suchtprävention
Bündnis für Familie
Audit berufundfamilie
Migration
Kliniken und Seniorenheime
Mietrichtwerte
Ehrenamt
Wirtschaft
Wirtschafts-förderverband DONAURIES e. V.
Regionalmanagement
Konversionsmanagement
Technologie Centrum Westbayern (TCW)
Weitere Wirtschaftsfaktoren
Tourismus
Energie
Wichtige Informationen
Energienutzungsplan des Landkreises Donau-Ries
Energie-Allianz
Partnerliste
Energie-Beratung
Energie-Berater
Partner
Wichtige Links
Energie-Forum
Geopark-Ries
Regionalportal
Entwicklungs- zusammenarbeit